
|
Emil Pohlig , Bau Techniker &
Architekt ,gründete 1895 sein Unternehmen an der Neustraße 4-6 (heute
heisst sie Siegfriedstr.4-6) zum Vertrieb von Hölzern, Baumaterial und
Kohlen. Die Firmengebäude bargen eine Holztrockenanlage für Südhölzer,
die nicht nur an ortsansässige Tischlereien geliefert wurden.
Er entwarf ,und erbaute um 1900 mehrere Häuser sowie Fabrikgebäude die
heute noch stehen , und war auch 1898 Mitbesitzer einer Ziegelei die an der
heutigen Alleestraße ansässig war. |

Unser Betriebsgelände 1933 aufgenommen aus der Richtung der
heutigen Tankstelle. Viel hat sich hier nicht verändert. Im Vordergrund einer der Pferds-
Viergespänner zur Anlieferung von Holz. |

|

bereits 1935 war 40Jähriges Firmenjubiläum , Krämer hat den LKW mit Girlanden geschmückt
|
Pohlig`s Crew 1931:Um Lagermeister Gems (links)
scharen sich Max der Hund und
Moritz das Betriebs-Pferd mit dem
Liefer-Gespann. Rechts davon präsentiert sich
stolz Fahrer Krämer mit
einem unserer ersten Motorbetriebenen Firmen-LKW.
Hier ein Handcoloriertes Foto ehem. Schwarzweiss
|
|
|
 |
Irgenwann geht jeder mal in Rente.
So auch Emil.
Herta Pohlig und Kuno Pohlig führten
ab 1936 das Geschäft in der 2ten Generation |
Im Vordergrund: Herta Pohlig ( 2te Generation) mit Tochter
Rosemarie und Inge Pohlig ( 3te Generation). Der Adler Trumpf musste mit Anhänger 1936
selbstverständlich auch für Lieferungen herhalten wurde aber im II Weltkrieg
konfisziert. |

|
Opa Rudi , Rudolf Vitt |
Oben:
Foto von 1936 , emsiger Betrieb sogar mit echtem Telefon , im
Hintergrund : uns Enna (Erna Breuer) , Kollege Lange , und im
Vordergrund Herta & Kuno Pohlig.
|
|
1957 Heiratet Rudolf Vitt ,ebenfalls ein Ur-Gräfrather, in die Pohlig`s
Familie ein , und führt die von Frauen dominierte Unternehmung in eine
GmbH & Co. KG . |

|